Hier geht's zur Sache!

Teile dein Feedback & deine Erfahrungen mit der Community.
Agnes

Re: Hier geht's zur Sache!

Beitrag von Agnes » Do Jun 20, 2019 1:46 pm

Seit ich das Geschenk der Erdwärtsmesse miterleben und mitfeiern darf, ist mein Leben um Vieles reicher, bunter, intensiver in alle Richtungen geworden...einfach lebendiger!!!
Die Refrains begleiten mich im Alltag, ich merke, wie ich die Räume der ewm tagtäglich durchschreite und so immer in Verbindung bin mit Allem was ist.
Dankbarkeit und pure Freude ist da!

Nicole

Re: Hier geht's zur Sache!

Beitrag von Nicole » Do Jun 20, 2019 1:46 pm

Seit mein Mann und ich die Erdwärtsmesse das erste Mal miterleben durften - eine gute Freundin hat uns dazu förmlich "überreden" müssen! -, ist sie für uns etwas Besonderes. Sie hat mich der Kirche wieder etwas näher gebracht. Umso mehr finde ich es jetzt schade, ausgerechnet diese in Zams verpasst zu haben. In den Postings unten wird hervorgehoben, dass nicht nur die Musik eine wichtige Rolle spielt, sondern auch das Geschehen am Altar. Das habe ich bis jetzt so noch nicht erlebt! Ganz im Gegenteil! So z.B. in der Pfarrkirche in Hall vergangenen Oktober. Die SängerInnen, die Musiker und vor allem die so mächtige Orgel haben uns den Himmel weit aufgemacht, dagegen vorne am Altar nichts als tote Hose. Genau deshalb meiden wir derartige kirchliche Veranstaltungen. Als ob da zwei parallele Welten nebeneinander herlaufen. Aber immer noch besser so, als gar keine Erdwärtsmesse! Das was Martin unten schreibt, kann ich nur bestätigen. Als wir nachgefragt haben, wann es in Hall die nächste Erdwärtsmesse geben würde, hat es geheißen: überhaupt nicht mehr, da der Pfarrer sie nicht wolle! Ich glaube, diese Herren haben einfach Angst vor soviel Power und Energie, die eine Erdwärtsmesse im Volk freisetzt.
Deshalb ein ganz besonderer Dank an die Betreiber dieser Homepage! Da kann man sich wenigsten informieren, wo und wann es die nächste Erdwärtsmesse gibt!

Rosi

Re: Hier geht's zur Sache!

Beitrag von Rosi » Do Jun 20, 2019 1:45 pm

Seit ich die erdwärtsmesse zum ersten Mal gefeiert habe, nehme ich immer wieder daran teil, sooft es mir möglich ist. Am Sonntag in Zams war es besonders beeindruckend. Dieses laute Klopfen zu Beginn rüttelte mich auf. Als dann die ersten Orgelklänge ertönten, war mir als ob ich in einen heiligen Raum eintreten würde. Es war sehr viel Wärme und Licht da. Besonders schön fand ich wie die Ministranten die Kinder aus den Bänken abholten und sie dann Kerzen nach vorne zum Altar trugen. Auch der viele Weihrauch und die stimmigen Texte und Gebete aus der Bibel trugen zu dieser besonderen Atmosphäre bei. Gesänge des Solisten und die schönen Frauenstimmen berührten mein Herz sehr und es tat gut mit voller Inbrunst in die Refrains einstimmen zu können. Auch in der Erinnerung spüre ich noch, wie es meine Seele zu Gott erhebt! Es dürfte vielen so ergangen sein, wie ich den Gesprächen nach dem Gottesdienst entnehmen konnte.

Martin

Re: Hier geht's zur Sache!

Beitrag von Martin » Do Jun 20, 2019 1:45 pm

In der Regel lassen mich Gottesdienste schon seit langem kalt. Eine Bekannte veranlasste mich, es doch einmal mit einer sogenannten "Erdwärtsmesse" zu versuchen. Sie machte mich neugierig und so überwand ich meinen grundsätzlichen Widerwillen gegen derartige Veranstaltungen und ich machte mich also vergangenen Sonntag auf den Weg nach Zams.
Was ich dann dort erlebte, hatte ich am allerwenigsten erwartet. Kann es sein, dass es tatsächlich noch irgendwo einen Gottesdienst gibt, der einem in die Glieder fährt?
Da wird am Anfang der Messe auf die Kirchentüre gehämmert, dass einem beinahe das Herz stehen bleibt. Dann eine Musik, die dich in den Himmel hebt. Ein Pfarrer, bei dem man spürt, dass er das, was er da rezitiert auch tatsächlich glaubt. Texte, die nicht irgendein salbungsvolles Geschwafel sind, sondern dich tief berühren.
Eine Gemeinde, die eine so dominierende Rolle spielt. Sogar die anwesenden Kinder sind auf sehr berührende Weise in das Ganze eingebunden. Viele Kerzen, viel Weihrauch, große Emotionen.
Ich kann mich kaum erinnern, jemals einen Gottesdienst erlebt zu haben, der von einer solchen Einheitlichkeit von Musik und Geschehen am Altar, von "Action" und tiefer Stille, von üppiger Sinnlichkeit und tiefer Spiritualität getragen war. Tiefstes Kompliment für alle, die soetwas aus dem Boden gestampft haben.
Aber wieso muss ich dafür von Innsbruck nach Zams fahren? Ich staunte nicht schlecht, nach der Messe zufällig vor der Kirche mitzubekommen, dass die Kirchenoberen ausgerechnet mit solchen Messen so gar keine rechte Freude hätten und diese dann eben eher selten zur Aufführung kämen.
Hey, ihr Kirchenoberen! Wenn das tatsächlich so sein sollte, dann frage ich euch: geht´s eigentlich noch?
Hallo, aufwachen!!! Ansonsten wird euer Kirchenschifflein schneller glucksend untergehen als ihr schauen könnt!

Verena

Re: Hier geht's zur Sache!

Beitrag von Verena » Do Jun 20, 2019 1:45 pm

Schon mehrmals erlebte ich als Sängerin die „Kathedralversion“ der erdwärtsmesse. Am vergangenen Sonntag 26.5.19 war nun zum ersten Mal die vermeintlich „kleine“ Version der erdwärtsmesse - „die volksmesse“ - in Zams zu hören. Pfarrer Traxl zelebrierte diesen Gottesdienst höchst einfühlsam. Es entstand durch das Zusammenwirken von priesterlicher Handlung, Musik und der intensiv eingebundenen Gemeinde mit dem Refraingesang eine Atmosphäre von Dichte und großer Innigkeit – ganz ebenbürtig der Kathedralversion! Besonders während der Kommunion, umrahmt von den berührenden Texten und Melodien der Psalmen, spürte ich einen Raum des Friedens und der Heiligkeit! Die feierliche Hingabe ALLER Beteiligten ermöglichte es, sich dem göttlichen Geheimnis annähern zu können. Die spirituelle Sehnsucht des Herzens wurde in dieser Feier genährt und diese Stärkung hilft mir, im Alltag meine Aufgaben mit Freude und Kraft zu erfüllen …. und manchmal kommen, plötzlich und ganz unvermutet, Melodien oder Texte der erdwärtsmesse aus dem Inneren hervor …..

Barbara

Re: Hier geht's zur Sache!

Beitrag von Barbara » Do Jun 20, 2019 1:44 pm

Schon lange beschäftigt mich die Frage, wie wir die Gottesdienste wieder beleben können, sodass sich auch Menschen angezogen fühlen, die den Kontakt zur Glaubensgemeinschaft der Kirche verloren haben. Heute konnte ich eine feierliche Erstkommunion miterleben und fragte mich, wie sollen wir in Zukunft feiern, wenn die junge Generation sich dermaßen von der Kirche abwendet. Es ist nämlich zu erwarten, dass nächsten Sonntag nur mehr sehr wenige von den heute Feiernden kommen werden.
Letzten Sonntag in Zams habe ich an der erdwärtsmesse/volksmesse teilgenommen. Wie schon oft habe ich erlebt, dass diese Form des Gottesdienstfeierns die Menschen begeistert und sie teilweise lange Anfahrtszeiten in Kauf nehmen um dabei sein zu können. Pfarrer Herbert Traxl hat zusammen mit dem Chorus Harmonia Mundi unter der Leitung des Komponisten Peter Jan Marthé und den GottesdienstbesucherInnen einen Raum der Gottesbegegnung öffnen können. Die Texte und Melodien berühren sehr tief und führen zur göttlichen Quelle. Dem Komponisten Peter Jan Marthé ist es mit seiner erdwärtsmesse/volksmesse gelungen, dem Wunsch des 2. Vatikanums, die Eucharistiefeier möge Quelle und Höhepunkt des christlichen Lebens sein, zu entsprechen. Ich würde mir wünschen, dass es immer öfter und flächendeckend erdwärtsmessen gibt, die ich mit anderen begeisterten Gläubigen feiern kann.

Josefa

Re: Hier geht's zur Sache!

Beitrag von Josefa » Do Jun 20, 2019 1:44 pm

Wie war es wunderbar, am letzten Sonntag an dieser besonderen Messe teilhaben zu dürfen.
Noch etwas angeschlagen von einer Erkrankung kam ich dort an.
Dann erklangen diese wunderbaren Melodien und ich konnte spüren, wie kraftgebend diese Klänge sind. Als ich dann noch aktiv mitgesungen habe, war es, als ob ich erfüllt wurde von einer Heilenergie, die sich kaum in Worte fassen lässt - magisch, unbeschreibbar und beseelend!
Bis heute hält diese Kraft an, und was soll ich sagen, die Angeschlagenheit, mit der ich ankam, ist komplett verschwunden und ich fühle mich fit und gesund.
Diese Erdwärtsmesse ist erfüllend, heilend, kraftgebend! Danke!

Andrea

Re: Hier geht's zur Sache!

Beitrag von Andrea » Do Jun 20, 2019 1:43 pm

Ein paar Tage nach der Aufführung in Zams klingen die Töne in mir immer noch nach. Ganz unverhofft im Laufe eines Tages kommen in mir immer wieder Textpassagen hoch und lassen mich innerlich lächeln... ein Geschenk Teil dieses Chores sein und mit Peter weiter und weiter in die Tiefe meiner/unserer Seelen tauchen zu dürfen!

Judith

Re: Hier geht's zur Sache!

Beitrag von Judith » Do Jun 20, 2019 1:43 pm

Komme gerade vom Probentag für die morgige Volksmesse.... Wird ja wieder eine URAUFFÜHRUNG!

Ich freu mich schon darauf, denn die Energie ist trotz - oder vielleicht gerade wegen ihrer "Schlichtheit" grandios!!!

Gertraud

Re: Hier geht's zur Sache!

Beitrag von Gertraud » Do Jun 20, 2019 1:42 pm

Wenn ich die Feedbacks von den Messbesuchern höre, dann kam bei mir folgendes ganz klar: dass der Chor gemeinsam mit der Gottesdienstgemeinde die Freude und Verherrlichung des Himmels feiern und gestalten, indem wir zusammen ein-stimmen und ein-schwingen und uns über die Refrains immer wieder und erneut zur großen Einheit verbinden! Wie eine Welle uns erheben und verdichten… Da geschieht eine Potenzierung ungeahnter Art - und ergänzend aus dem Hildegard Text fällt mir ein: „Wenn die Kinder eines einzigen Vaters singend, betend und feiernd einen großen Dom der Klänge bauen“ – genau so ist das doch in der ewm ……… Das ist noch nicht auszuloten, ich glaub´ da entwickelt sich noch was Besonderes, eine gemeinsame sich steigernde Kraft …

Antworten