Erdwärtsmesse/die Volksmesse in Ötztal-Bahnhof, 22.9.2019
Verfasst: Fr Sep 27, 2019 8:28 pm
Ich habe mit dem Chorus Harmonia Mundi schon sehr viele Erdwärtsmessen gesungen und schätze diese Refrains immer noch mehr. Als ich hörte, dass wir eine Erdwärtsmesse in Ötztal-Bahnhof singen werden, wo ich als Religionslehrerin in der Volksschule unterrichte, war für mich klar, dass ich meinen Schülern und Schülerinnen die Refrains beibringen möchte und sie zur Messfeier einladen werde. Die Kinderchorleiter Peter Hinterholzer und Corina Schiechtl ermöglichten eine Probe mit dem Kinderchor. Auch in der Schule stellte ich schon beim Einüben fest, dass die Kinder mit großer Freude bei der Sache waren. Beim Glorialied fingen sie an zu tanzen, beim Halleluja wollten sie unbedingt mit Farbstiften auf ihre Federpenale trommeln. Beim Elternabend der ersten Klasse hatte ich die Gelegenheit die Eltern persönlich einzuladen, den anderen Kindern gab ich eine schriftliche Einladung mit. Nun interessierte mich sehr, ob sich meine Bemühungen auswirken würden und vorallem – wie würde den Kindern der Gottesdienst gefallen? Es war ausgemacht, dass alle Kinder sich in die erste Reihe zu Kinderchorleiter Peter Hinterholzer sitzen können und bei der Gabenbereitung eine Kerze zum Altar tragen dürfen. Am Sonntag vor Messbeginn kam ein Mädchen auf mich zu und sagte freudestrahlend: „Die ganze Woche schon singe ich die Lieder.“ So feierten wir also gemeinsam die Erdwärtsmesse. Am Montag in den Religionsstunden bat ich die Kinder um Rückmeldungen. Kurz gesagt: Die Kinder waren begeistert. Einige Aussagen möchte ich gerne anführen:
- Es war volle schön. Irgendwann hat mir der Kopf gebrummt, weil die Orgel laut war.
- Eigentlich wollte ich mit meiner Mama nicht in die Messe gehen, aber dann war es schön.
- Bei den hohen Tönen tut mir der Kopf weh.
- Ich fand die hohen Töne richtig schön. Ihr habt viel wiederholt.
- Alle konnten gut mitsingen. Die Lieder und das Raustragen der Kerzen waren cool.
- Der Weihrauch war volle gut.
- Mich hat beeindruckt, wie die Dirigentin vorne so schön gesungen hat.
- Für mich war es volle cool und meine Mama hat gesagt: Das war mal eine richtige Messe.
- Es macht Spaß zusammen an einem Ort zu sein und mitzusingen.
Ich war wirklich erstaunt, dass es den Kindern nicht zu lange vorkam. Sie sagten, dass es für sie passt, weil es cool war. Alle würden gerne wieder so eine Messe erleben. Ich hatte den Eindruck, dass die Kinder spürten, dass es feierlich war und wir einen heiligen Raum betreten durften. Den Äußerungen der Kinder war zu entnehmen, dass dazu die Orgelmusik und das kräftige Mitsingen aller beigetragen hat.
Mir hat dieses Erlebnis mit den Kindern große Freude bereitet und ich sehe darin einen Weg, wie es gelingen kann, eine heilige Messe zu erleben, in der Jung und Alt miteinander feiern können.
- Es war volle schön. Irgendwann hat mir der Kopf gebrummt, weil die Orgel laut war.
- Eigentlich wollte ich mit meiner Mama nicht in die Messe gehen, aber dann war es schön.
- Bei den hohen Tönen tut mir der Kopf weh.
- Ich fand die hohen Töne richtig schön. Ihr habt viel wiederholt.
- Alle konnten gut mitsingen. Die Lieder und das Raustragen der Kerzen waren cool.
- Der Weihrauch war volle gut.
- Mich hat beeindruckt, wie die Dirigentin vorne so schön gesungen hat.
- Für mich war es volle cool und meine Mama hat gesagt: Das war mal eine richtige Messe.
- Es macht Spaß zusammen an einem Ort zu sein und mitzusingen.
Ich war wirklich erstaunt, dass es den Kindern nicht zu lange vorkam. Sie sagten, dass es für sie passt, weil es cool war. Alle würden gerne wieder so eine Messe erleben. Ich hatte den Eindruck, dass die Kinder spürten, dass es feierlich war und wir einen heiligen Raum betreten durften. Den Äußerungen der Kinder war zu entnehmen, dass dazu die Orgelmusik und das kräftige Mitsingen aller beigetragen hat.
Mir hat dieses Erlebnis mit den Kindern große Freude bereitet und ich sehe darin einen Weg, wie es gelingen kann, eine heilige Messe zu erleben, in der Jung und Alt miteinander feiern können.