DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Teile dein Feedback & deine Erfahrungen mit der Community.
Abelard

Re: IST VIELLEICHT "ST. NIKOLAUS" NUR EIN PHANTOM?

Beitrag von Abelard » Fr Mär 06, 2020 11:43 am

Francesca hat geschrieben:
Fr Mär 06, 2020 9:11 am
....Ein Affront nicht nur allen Ausführenden dieses Gottesdienstes gegenüber, die ihresgleichen suchen. Ein Affront vor allem gegenüber dem Vertreter des Bischofs, Bischofsvikar Bürgler, der ja diesen Gottesdienst geleitet hat.
Drei Daumen nach unten, sehr geehrte RepräsentantInnen der Pfarre St. Nikolaus!
Das ist doch alles nicht der Aufregung wert! Und das Verhalten der „RepräsentantInnen von St. Nikolaus“ ist auch nichts Außergewöhnliches, sondern nur Symptom dafür, wie es um die Institution Kirche in Wahrheit bestellt ist. Dass die Kirchen alle so leer sind, hat doch wohl einen triftigen Grund. Vor allem den, dass die alle nur mit sich selbst beschäftigt und zu kaum noch etwas anderem mehr fähig sind, als ständig in ihrem eigenen Brei herumzustochern. Diese jetzt hilflos wie eine Ertrinkende um sich schlagende „Kirche“ wird untergehen, weil sie sich von dem befreienden "Evangelium" Jesu Christi meilenweit entfernt hat. Und genau deshalb kann auch ihre sogenannte „Quelle des Lebens“, die hl. Messe nicht mehr funktionieren.
Aber das ist gut so! Damit kann etwas ganz Neues aufblühen. Denn ich glaube felsenfest an Jesu Verheissung, das seine (wohlgemerkt seine und nicht diese!) Kirche auch durch die "Pforten der Hölle" (sprich ihrem Bodenpersonal! :D) nicht umzubringen ist.
Der Marthe und seine Mannschaft einschließlich seiner genialen Messe sind nur ein erster, hoffnungsvoller Lichtschimmer am Horizont der aktuellen, spirituellen, kirchlichen Trostlosigkeit.
Bleibt nur zu hoffen, dass das, was sich in der Sankt Nikolauskirche am 16. Februar ereignet hat, schon recht bald eine ähnliche Wirkung wie das Corona-Virus zeitigen wird: es ist sehr ansteckend und irgendwann nicht mehr einzudämmen....
:lol: .....!

Max

IST VIELLEICHT "ST. NIKOLAUS" NUR EIN PHANTOM?

Beitrag von Max » Fr Mär 06, 2020 10:46 am

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: "DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!" Und dann stellt sich nachträglich heraus, dass den "RepräsentantInnen von St. Nikolaus" diese Messe im Grunde ganz und gar wurscht ist, einschließlich der Vielen, die aus nah und fern diese Kirche bis zum letzten Platz gefüllt haben, inklusive aller Ausführenden. Und ja nicht zu vergessen den Bischofsvikar! Echt zum Totlachen!

Mechthild

IST VIELLEICHT "ST. NIKOLAUS" NUR EIN PHANTOM?

Beitrag von Mechthild » Fr Mär 06, 2020 10:31 am

Jetzt bin auch ich echt platt! Eine so wunderbare Messe! Eine so außergewöhnlich schöne Kirche! Und dann ein so fragwürdiges Verhalten der Nikolauser Pfarr-Crew? Nicht der Veranstalter dieser Messe, aber ein "Gastgeber" ohne entsprechenden Anstand? Es wäre wirklich interessant, zu erfahren, wie diese "Messe für das abhandengekommene Gottesvolk" dann überhaupt zustande gekommen ist? Aber vielleicht wissen die "RepräsentantInnen" dieser Pfarre ja tatsächlich nicht, dass es so etwas überhaupt gibt, wie das abhandengekommene Gottesvolk? Kaum zu glauben!

Francesca

IST VIELLEICHT "ST. NIKOLAUS" NUR EIN PHANTOM?

Beitrag von Francesca » Fr Mär 06, 2020 9:11 am

Claudius hat geschrieben:
Do Mär 05, 2020 1:16 pm
...wie ich nachträglich zum meinem eigenen Erstaunen erfahren habe, hatte nicht einmal EINER/EINE seitens der Pfarre es für der Mühe wert befunden, durch seine/ihre Präsenz vorn am Altar dieser Veranstaltung die ihr gebührende Referenz zu erweisen. Kein Pfarrer, kein Diakon, kein Messdiener, kein Vertreter des Pfarrgemeinderates?...
Ich bin wirklich sprachlos, falls das stimmt, was Claudius geschrieben hat.
Ich dachte, dass die Pfarre solche außergewöhnlichen Veranstaltungen wie die „Erdwärtsmesse“ am 16. Februar deshalb zu sich einlädt, damit sie gelegentlich mehr Leute zu sehen bekommt, als dies bei ihren eigenen Sonntagsgottesdiensten der Fall ist. Dort hatte ich ja kaum dreißig Leute gezählt. Wenn die Pfarre schon nicht der „Veranstalter“ war, wie sich jetzt nachträglich herausstellt, sondern „nur“ der Gastgeber, dann sollte sie zumindest über soviel Manieren verfügen, dass sie weiß, wie man sich gegenüber Gästen adäquat benimmt.
Ein Affront nicht nur allen Ausführenden dieses Gottesdienstes gegenüber, die ihresgleichen suchen. Ein Affront vor allem gegenüber dem Vertreter des Bischofs, Bischofsvikar Bürgler, der ja diesen Gottesdienst geleitet hat.
Drei Daumen nach unten, sehr geehrte RepräsentantInnen der Pfarre St. Nikolaus!

Claudius

IST VIELLEICHT "ST. NIKOLAUS" NUR EIN PHANTOM?

Beitrag von Claudius » Do Mär 05, 2020 1:16 pm

Ich stehe der Institution Kirche sehr distanziert gegenüber. Aber ganz und gar nicht der Messe, die mich immer schon aus vielerlei Gründen fasziniert hat. Mit den normalerweise in den Kirchen angebotenen "Messen" kann ich überhaupt nichts anfangen. Aber nun hat es jetzt ein enger Freund doch irgendwie geschafft, mich nach St. Nikolaus zu schleppen.
Ich konnte es einfach nicht glauben. Plötzlich bist du zuhause angekommen und alle deine Sehnsucht wird erfüllt. Es war grandios! Es ist grandios, dass es so etwas in dieser Welt überhaupt gibt! Das, was ich an diesem Sonntag erlebt habe, wird mich glaube ich noch sehr lange beschäftigen! Ich finde diese vielen Feedbacks hier wirklich sehr hilfreich, weil sie dir helfen, besser zu verstehen, was da eigentlich am Sonntag, den 16. Februar in dieser überirdisch schönen Kirche von Sankt Nikolaus abgegangen ist.
Nur eines finde ich echt befremdlich. Alle kommen hier zu Wort. Wirklich Alle! Das rege Interesse hier ist angesichts eines solchen antiquierten Themas wie die "katholische Messe" mehr als erstaunlich! Nur von einer Seite ist nichts zu lesen. Absolut nichts! Kein Sterbenswörtchen seitens des Veranstalters(?)/Gastgebers(?) St. Nikolaus!
Gibt´s das echt? Keine Reaktion auf die Tatsache, dass angesichts der ansonsten gähnend leeren Kirchen an diesem Tag ihre Kirche bis auf den letzten Platz voll war? Kein Erstaunen, keine Verwunderung, kein Funken an Freude über das grandiose Gelingen? Nicht einmal ein nachträgliches, dankbares Lächeln für die vielen Menschen aus nah und fern, welcher der Kirche die Ehre ihres Kommens erwiesen haben? Wie ich nachträglich zum meinem eigenen Erstaunen erfahren habe, hatte nicht einmal EINER/EINE seitens der Pfarre es für der Mühe wert befunden, durch seine/ihre Präsenz vorn am Altar dieser Veranstaltung die ihr gebührende Referenz zu erweisen. Kein Pfarrer, kein Diakon, kein Messdiener, kein Vertreter des Pfarrgemeinderates?
Seitdem frage ich mich ernstlich, ob es "die" überhaupt gibt, die "Sankt-Nikolauser"? Oder ist Sankt Nikolaus vielleicht gar nur ein Phantom?
Bitte wer sind aber dann die wahren "Drahtzieher", die ein so singuläres Ereignis wie diese "Messe des abhandengekommenen Gottesvolkes" überhaupt ermöglicht haben? Oder fallen neuerdings solche seltenen galaktischen Ereignisse wie diese Messe in St. Nikolaus gar nur so vom Himmel? :D

Josefa

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von Josefa » Do Mär 05, 2020 12:28 pm

Immer wenn es mir möglich ist und vor allem, wenn soetwas von der Entfernung nicht allzuweit weg ist, nehme ich gerne an dieser speziellen Form von Gottesdienst teil. Dieses Mal habe ich die Erdwärtsmesse als etwas ganz Rundes erlebt. Man konnte so richtig in das ganze "Ritual" eintauchen. Es war gewaltig! Bis jetzt habe ich mir nicht viel gedacht dabei, dass die Messe nur aus beliebig aneinandergereihten Teilen vor einem abläuft. Aber in Sankt Nikolaus hast du plötzlich gespürt, dass da viel mehr dahinterstecken muss. Vielleicht ein versteckter Sinn? Ich wüsste sehr gern mehr darüber. Wieso gibt es eigentlich vor dem Gottesdienst keine kurze Einführung, was uns da erwartet? Man könnte so vor allem diese ganz besondere Messe sicher noch viel tiefer miterleben!

Brigitte und Anton

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von Brigitte und Anton » Do Mär 05, 2020 9:53 am

Es ist schon allerhand, so unglaubliche viele und beeindruckende Rückmeldungen hier lesen zu können. Da fühlt man sich nicht mehr allein mit seinen Gefühlen und Erlebnissen, die man gerne mit anderen teilen möchte. So einen Gottesdienst wie den in St. Nikolaus haben wir noch nie erlebt. Wir fahren zwar immer wieder zu Erdwärtsmessen. Aber diesmal waren wir beide besonders ergriffen. Auf der Heimfahrt im Auto haben mein Mann und ich fast nichts geredet, weil die Musik immer noch in uns nachgeklungen hat. Mein Mann sagte immer wieder: „Dieser Chor! Wie die das grad hinbringen!“ Neben allen diesen wunderbaren, am Gottesdienst Mitwirkenden verdient Bischofsvikar Jakob Bürgler, den wir sehr schätzen, eine besondere Anerkennung dafür, dass dieser Gottesdienst in St. Nikolaus sich so nachhaltig in die Herzen der Menschen eingegraben hat. Danke für dieses außergewöhnliche Erlebnis!

Harald

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von Harald » Mi Mär 04, 2020 4:40 pm

Zur Messe in St. Nikolaus möchte ich folgendes sagen: mich hat eine Bekannte motiviert, nach Innsbruck zu fahren. Und das trotzdem! Denn eigentlich bin ich Atheist. Ich kann nicht glauben, dass da hinter der sichtbaren Welt noch etwas ist. Aber ich muss sagen, diese Messe hat mich schwer beeindruckt. Mehr als mir lieb ist und es hat sich in mir etwas geregt, etwas das mit Sehnsucht zu tun hat. Vielleicht sollte man doch etwas mehr in sich hineinhören?

Maresa

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von Maresa » Mi Mär 04, 2020 3:15 pm

Ich kann mich dem Beitrag von Christian nur voll anschließen! „Ausnahme-Messe“! Warum eigentlich Ausnahme-Messe? Ich möchte einmal erklärt bekommen, warum die Kirche es nicht schafft, mehr von solchen „Ausnahme-Messen“, wie letztens in St. Nikolaus stattgefunden, anzubieten. Es müsste der Kirche doch ein Grundanliegen sein, gerade in der heutigen Zeit möglichst viele solcher spirituellen Oasen als „Heilbad der Seele“ anzubieten. Aber weit und breit nichts Derartiges in Sicht. Ein Trauerspiel!

Christian

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von Christian » Mi Mär 04, 2020 1:15 pm

Mein Gott, jetzt ist es schon wieder beinahe drei Wochen her seit dieser Ausnahme-Messe in St. Nikolaus. Und noch immer bebt sie in mir nach. Ein großes Ereignis. Feierlich, eindringlich, wunderbar. Eine selten berührende und erhellende Predigt. Und dann auch noch diese bis auf den letzten Platz gefüllte, wunderschöne Kirche! Herzliche Gratulation!
Gott sei Dank, dass es wenigstens diese Website hier gibt. So kann man, wann immer dich die Sehnsucht nach einer solchen Messe packt, wenigstens darüber wieder lesen und auch an den Erlebnissen der anderen teilhaben. Danke! Sehr schön!

Antworten