DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Teile dein Feedback & deine Erfahrungen mit der Community.
how to buy motrin

NathanielStikaps

Beitrag von how to buy motrin » Fr Jun 09, 2023 10:19 pm

amaryl 2 mg price <a href="http://amaryl24.com/">amaryl coupon</a> amaryl generic

AbelSypetwew

Karsonvaws Jubs

Beitrag von AbelSypetwew » Fr Jun 09, 2023 12:14 pm


cheapest amaryl 4 mg

JaxsonStikaps

Beitrag von cheapest amaryl 4 mg » Di Jun 06, 2023 9:55 am

irbesartan without a prescription <a href="http://irbesartano.com/">irbesartan 150 mg cost</a> irbesartan nz

Anthonyzex

Test, just a test

Beitrag von Anthonyzex » Mo Jun 05, 2023 2:01 pm

Trump's pressure on investigators prompted Rep.
https://tubeteencam.com/user/figuration1972/profile https://okwave.jp/profile/u3066575.html https://drakonic11989.diary.ru/ https://privatewolf1975.micro.blog/about/ http://rhenus19861964.idea.informer.com/

Zoe Lofgren, who sits on the House committee probing the insurrection, to warn that the ex-President had issued a "call to arms."
"Calling out for demonstrations if, you know, anything adverse, legally, happens to him, is pretty extraordinary. And I think it's important to think through what message is being sent," the California Democrat told CNN's Pamela Brown on Sunday.
In yet another sign of Trump's incessantly consuming inability to accept his election loss, he issued a statement that same evening slamming former Vice President Mike Pence for refusing his demands to overturn the result of the democratic election in 2020, and falsely claimed that the then-vice president had the power to do so.

Abelard

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von Abelard » Di Mär 10, 2020 10:44 pm

Tecamachalco9 hat geschrieben:
Sa Mär 07, 2020 2:51 pm
....Das Elend mit geringer Zahl an KirchenbesucherInnen teilen wir mit allen anderen (nicht nur Innsbrucker) Pfarreien.
Peter Stöger (einer jener Pfarrgemeinde-bzw. Pfarrkirchenräte, die an diesem Sonntag bei der Erdwärtsmesse zugegen waren).
Warum ständig diese faulen Ausreden seitens der kirchlichen Akteure, Herr Stöger? Wie ich weiter oben ja schon geschrieben habe, zeigen der Marte und seine Mannschaft einschließlich seiner genialen Messe doch immer wieder, dass es auch ganz anders geht! Volle Kirchen! Warum nur ständig dieses Gejammer der kirchlichen Insider über das abhandengekommene Gottesvolk? Weil sie sich nicht entschließen können, den Kopf nicht länger in den Sand stecken zu wollen? Weil sie sich scheuen, das Übel an der Wurzel anzupacken und darüber nachzusinnen, warum es bei einem selbst nicht funktioniert, während es bei den anderen wie im Falle der „Erdwärtsmesse“ doch hervorragend funktioniert?
Es lohnt sich, zu dieser Thematik des kirchlichen Elends der geringen Zahl an KirchenbesucherInnen den von Walter Vögele vor kurzem geposteten Beitrag gründlich zu studieren! Sehr gründlich! Siehe Public Forum/Blog „Erdwärtsmesse in St. Nikolaus“.

Claudius

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von Claudius » So Mär 08, 2020 3:11 pm

PJM hat geschrieben:
Sa Mär 07, 2020 4:37 pm
Eine unter all den grandiosen französischen Kathedralen, nämlich die von Chartres, habe ich aus einem ganz besonderen Grund sehr ins Herz geschlossen. Dort nämlich steht der „Hausherr“ Jesus Christus selbst am Eingangsportal und empfängt persönlich mit einer berührenden Geste des Willkommens alle in die Kathedrale Eintretenden.
Peter Jan Marthé
Ich konnte natürlich nicht ahnen, das mein Feedback auf das von mir beanstandete Fehlen der "offiziellen Pfarrvertretung" bei einem so hochkarätigen spirituellen Event wie einer "Erdwärtsmesse" derart hohe Wellen schlagen würde. Mir war einfach wichtig, anzusprechen, dass die ganz offensichtliche Absenz(!) der offiziellen Vertretung der Pfarre - und nicht die "inkognito" Anwesenden! - einfach nicht zu übersehen war. Schon durch die Anwesenheit eines Bischofsvikars (!) - in diesem besonderen Fall eben Bischofsvikar Jakob Bürgler - war dieser Gottesdienst nicht irgendeiner unter ferner liefen! Einmal ganz abgesehen davon, dass sich inzwischen auch in St. Nikolaus herumgesprochen haben dürfte, dass eine "Erdwärtsmesse", wo immer sie stattfindet, längst zu den großen, außergewöhnlichen kirchlichen Spitzen-Ereignissen zählt, wie dies auch das "volle Haus" in St. Nikolaus wieder aufs Neue gezeigt hat.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es nicht in meiner Absicht lag, das Pfarrteam von St. Nikolaus zu diskreditieren! - Herr Marthé hat ja in seinem Statement unmissverständlich auf die gute Zusammenarbeit hingewiesen. Aber ich lasse es mir auch von niemandem nehmen, allgemein übliche Gepflogenheiten des guten Anstandes, des Respekts und der Etikette einzufordern, wenn sie aus welchen Gründen auch immer fehlen sollten. Denn die gelten in gleicher Weise im persönlichen wie auch im offiziellen Umgang miteinander - egal mit oder ohne Vorlage einer "Rechtfertigungspflicht oder gar Entschuldigungspflicht"!
Dank an Peter Jan Marthé für sein beherztes und klärendes Statement, Dank auch an Peter Stöger für seine die Situation beruhigende Stellungnahme seitens der Pfarre St. Nikolaus!

Ich freue mich mit vielen anderen schon wieder auf die nächste "Messe für das abhandengekommene Gottesvolk" in St. Nikolaus. Und wenn schon nicht wie in Chartres Christus persönlich am Eingang auf uns wartet, wird uns alle dann auch das Pfarrteam von St. Nikolaus herzlich willkommen heißen und gemeinsam mit uns und den Ausführenden und hoffentlich auch wieder mit dem so motivierenden Bischofsvikar Bürgler einen unvergesslichen Gottesdienst feiern. :)
Claudius

Verena

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von Verena » So Mär 08, 2020 9:48 am

Herzlichen Dank Herr Peter Stöger für ihre notwendige Stellungnahme – nur offene Worte und die Wahrheit machen letztlich frei! Frei um das Wesentliche zu erkennen und zu tun! Die Erdwärtsmesse bietet auf ihre besondere Art und Weise Räume an, um mit dem „Heil-igen“ in Verbindung kommen zu können. Jesus „übersetzte“ uns das Wesen des Vaters aufs Neue. Mit Hilfe der „Quelle Messe“ werden wir an unsere göttliche Abstammung, unser „Wesen“ erinnert, vielleicht sogar eindringlich damit konfrontiert ..... und bekommen Freude, Kraft und Mut geschenkt, den je eigenen Auftrag im Leben aufs Neue anzugehen. „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“ Joh3,30. - Lasst uns ALLE GEMEINSAM das „Wesentliche“ hüten, denn wir gehen diesen Wandlungsweg als Gemeinschaft!

PJM

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von PJM » Sa Mär 07, 2020 4:37 pm

Lieber Peter Stöger,
auch ich war nicht gerade euphorisch glücklich darüber, dass die Diskussion über die angebliche Nichtpräsenz der offiziellen „RepräsentantInnen von St. Nikolaus“ solche emotionalen Wellen geschlagen hat. Deshalb umso mehr von meiner Seite herzlichen Dank für Ihre beherzten, zur Besinnung aufrufenden Worte.
Wenngleich ich der Meinung bin, dass Misstimmigkeiten, so sie anscheinend von mehreren Seiten als solche empfunden worden sind, offen und frei angesprochen und für beide Seiten möglichst schnell zufriedenstellend wieder bereinigt werden sollten.
Wir haben am Sonntag, den 16. Februar in dieser wundervollen Kirche St. Nikolaus einen wunderbaren Gottesdienst zusammen gefeiert, der inzwischen weit über Tirol hinaus für beachtliche Resonanz gesorgt hat. Von meiner Seite her kann ich der Pfarre und ihrem Team nur von Herzen danken für die gute (und auch willige!) Zusammenarbeit schon im Vorfeld der Vorbereitung für diesen Gottesdienst.
Eine unter all den grandiosen französischen Kathedralen, nämlich die von Chartres, habe ich aus einem ganz besonderen Grund sehr ins Herz geschlossen. Dort nämlich steht der „Hausherr“ Jesus Christus selbst am Eingangsportal und empfängt persönlich mit einer berührenden Geste des Willkommens alle in die Kathedrale Eintretenden.
Ich freue mich schon wieder auf die nächste „Messe für das abhandengekommene Gottesvolk“ in St. Nikolaus in Zusammenarbeit mit dem Pfarrteam. Ich bin sicher, dass dann auch die „Hausherren/Hausherrinnen von St. Nilolaus“ ganz nach dem Vorbild von Chartres alle die Ausführenden, die am Altar Diensttuenden und Mitfeiernden, die teilweise hunderte Kilometer für diesen Gottesdienst anreisen, in ihrer wundervollen Kirche zum gemeinsamen Feiern, Singen und Beten herzlich willkommen heißen werden.
Peter Jan Marthé

Tecamachalco9

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von Tecamachalco9 » Sa Mär 07, 2020 2:51 pm

Die Eintragungen stimmen in manchen Fällen froh, in manchen doch auch nachdenklich, treiben sie doch, sicher nicht beabsichtigt, einen Keil in das Gemeindeleben. Dass der Herr Pfarrer und der Herr Diakon nicht da waren, hatte in beiden Fallen sehr verständliche Gründe, dienstlich (Seelsorgeraum) wie familiär. Sie näher zu bezeichnen, ist nicht notwendig, weil keine Rechtfertigungspflicht oder gar Entschuldigungspflicht besteht. Das Ausspielen des „guten Bischofsvikars“ gegen Pfarrer bzw. Diakon macht wohl allen Dreien keine Freude.
Woher nur wissen manche so genau wieviele aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus da waren? Wie auch ich war rund die Hälfte der regelmäßigen Kirchenbesucher aus St. Nikolaus bei der Erdwärtsmesse, manche, da ja der Pfarrgottesdienst schon zwei Stunden früher war, ein zweites Mal. Hüten wir uns vor spaltenden Zungen: Wir gegen die „Lauen aus St. Nikolaus. Das Elend mit geringer Zahl an KirchenbesucherInnen teilen wir mit allen anderen (nicht nur Innsbrucker) Pfarreien. Bitte mäßigen wir uns alle und erinnern wir uns, dass die Spiritualität der Erdwärtsmesse aus einer knieenden Theologie (Karl Rahner) kommt. Der Herz-Jesu-Altar in unserer Kirche erinnert an den kosmischen Leib Christi. Zu ihm mögen wir aufschauen und das Gezänk herunten möge sich ein- und umwandeln in die gemeinsame Sorge und die gemeinsame Hoffnung. Peter Stöger (einer jener Pfarrgemeinde-bzw. Pfarrkirchenräte, die an diesem Sonntag bei der Erdwärtsmesse zugegen waren).

Werner

Re: DANKE ST. NIKOLAUS! DIE MESSE LEBT!

Beitrag von Werner » Sa Mär 07, 2020 1:23 pm

IST VIELLEICHT "ST. NIKOLAUS" NUR EIN PHANTOM?

Liebe Francesca, liebe Mechthild, lieber Max, Abelard und Claudius,
es stimmt: Pfarrer, Diakon und Ministranten der Pfarre St. Nikolaus waren am Altar einfach nicht präsent - und da führt kein Weg vorbei.
Und ich finde es auch gut und wichtig, dass dieser Tatbestand angesprochen wird. Vielleicht hätte man es ein wenig netter sagen können??? - es ändert aber nichts, Fakt bleibt Fakt.

Möge das Team von St. Nikolaus noch so edel, hilfreich, kompetent und erfahren sein. Aber Ihr, Herr Pfarrer und Herr Diakon, ihr wurdet schmerzlich vermisst. Warum gebt ihr so leichtfertig das Zepter aus der Hand? Warum nehmt ihr nicht euren Platz ein am großen himmlischen Festbankett? Keiner kann euch ersetzen. Ihr seid die Hausherren!
Und ein Pfarrer ist eben Zentrum und nicht der Vertreter der Hausverwaltung, der die Kirche aufsperrt, das Licht andreht und dafür sorgt, dass genügend Papier am WC vorhanden ist.
Ihr mögt nun gute Gründe haben für eure Abwesenheit, aber eine Grußbotschaft, ein herzliches Willkommen müsste eigentlich doch wohl möglich sein?

Antworten